Wasser, Luft und Gesundheit: Smart Home trifft Wohlbefinden
Duschwasser vor Ort filtern und fürs WC nutzen? Eine kompakte Anlage spart jährlich tausende Liter. In Hamburg zeigte eine Familie, wie Nebelrückgewinnung die Luftfeuchte stabil hielt und Pflanzen sichtlich aufblühten. Schreibt uns eure Fragen, wir sammeln Erfahrungswerte für einen Praxisguide.
Wasser, Luft und Gesundheit: Smart Home trifft Wohlbefinden
CO₂-, VOC- und Feuchtesensoren steuern die Lüftung prädiktiv. Wenn Gäste kommen, erhöht das System vorab die Frischluft, ohne Zugluft zu erzeugen. Eine flüsterleise WRG-Einheit senkte Kopfschmerzen im Homeoffice – ein kleiner, messbarer Gewinn an Lebensqualität durch smarte Automation.